Osteopathische Behandlungen in Braunschweig
Was ist Osteopathie? – Ganzheitliche Behandlung in Braunschweig
Osteopathie ist eine manuelle Therapieform, die den Körper als funktionelle Einheit betrachtet. Der osteopathische Ansatz sucht nicht nur dort, wo Schmerzen auftreten, sondern berücksichtigt Zusammenhänge im gesamten Körper. Durch gezielte manuelle Techniken kann osteopathische Arbeit dazu beitragen, Bewegungseinschränkungen zu reduzieren und körpereigene Regulationsprozesse zu unterstützen.
In meiner Praxis osteo move in Braunschweig arbeite ich mit diesem ganzheitlichen Ansatz – angepasst an Ihre individuellen Beschwerden, Ihren Alltag und Ihre Ziele.
Die drei Säulen der Osteopathie
Parietale Osteopathie
Die parietale Osteopathie befasst sich mit dem Bewegungsapparat: Knochen, Gelenke, Muskeln, Sehnen und Faszien. Durch manuelle Untersuchung identifiziere ich Bewegungseinschränkungen, Spannungsmuster und biomechanische Zusammenhänge.
Typische Anwendungsgebiete:
Rückenschmerzen und Nackenverspannungen
Gelenkbeschwerden (Hüfte, Knie, Schulter, Sprunggelenk)
Muskuläre Dysbalancen
Bewegungseinschränkungen nach Verletzungen
Haltungsprobleme
Durch gezielte osteopathische Techniken kann ich an Blockaden, faszialen Verklebungen und muskulären Verspannungen arbeiten – mit dem Ziel, Beweglichkeit zu fördern und das Zusammenspiel der Strukturen zu unterstützen.
Viszerale Osteopathie
Die viszerale Osteopathie konzentriert sich auf die inneren Organe und ihre bindegewebigen Aufhängungen im Körper. Jedes Organ hat eine eigene Beweglichkeit und steht über Faszien, Nerven und Gefäße in Verbindung mit dem Bewegungsapparat.
Mögliche Zusammenhänge:
Verdauungsbeschwerden und deren Auswirkung auf Rücken oder Becken
Atemprobleme und Verspannungen im Schulter-Nacken-Bereich
Organische Einschränkungen nach Operationen oder Entzündungen
Reflektorische Verbindungen zwischen Organen und Wirbelsäule
Durch sanfte manuelle Techniken kann ich die Mobilität der Organe testen und dort arbeiten, wo Einschränkungen spürbar sind.
Craniosakrale Osteopathie
Die craniosakrale Osteopathie arbeitet mit sehr sanften Techniken am Schädel (Cranium), Kreuzbein (Sakrum) und dem zentralen Nervensystem. Dieser Bereich der Osteopathie ist besonders subtil und eignet sich für sensible Behandlungen.
Unterstützend bei:
Kopfschmerzen und Migräne
Stress und innerer Unruhe
Schlafproblemen
Kiefergelenkbeschwerden (CMD)
Beschwerden nach Unfällen oder Stürzen
Die craniosakrale Arbeit kann das vegetative Nervensystem unterstützen und zur körperlichen Regulation beitragen.

Osteopathie – Für wen geeignet?
Osteopathie kann Menschen in verschiedenen Lebenssituationen begleiten:
Menschen mit akuten Beschwerden:
Bei plötzlich auftretenden Blockaden, Verspannungen oder Bewegungseinschränkungen kann osteopathische Arbeit oft bereits nach wenigen Sitzungen eine Veränderung bewirken.
Menschen mit chronischen Problemen:
Bei lang bestehenden Beschwerden, die bereits verschiedene Therapieansätze durchlaufen haben, bietet Osteopathie einen ganzheitlichen Blick auf mögliche Ursachen.
Sportler:
Von Überlastungssyndromen bis zu Sportverletzungen – osteopathische Begleitung kann Regeneration und Bewegungsqualität unterstützen. Mehr dazu auf meiner Seite Sportosteopathie.
Berufstätige:
Rückenschmerzen durch Schreibtischarbeit, Nackenverspannungen oder Kopfschmerzen lassen sich oft durch manuelle Arbeit und Verhaltensanpassungen positiv beeinflussen.
Behandlungsablauf in meiner Praxis
Erstbehandlung (ca. 60 Minuten)
Die erste Sitzung beginnt mit einer ausführlichen Anamnese. Ich frage nach Ihren aktuellen Beschwerden, Ihrer Vorgeschichte, Ihrem Alltag und Ihren Zielen. Anschließend folgt eine manuelle Untersuchung: Ich teste Beweglichkeit, Gewebespannung und funktionelle Zusammenhänge im Körper.
Auf Basis dieser Informationen entwickle ich einen individuellen Behandlungsansatz und beginne mit der osteopathischen Arbeit. Am Ende der Sitzung besprechen wir das weitere Vorgehen und Sie erhalten – wenn sinnvoll – Übungen oder Verhaltenstipps für zu Hause.
Folgebehandlungen (ca. 45 Minuten)
In den Folgesitzungen evaluiere ich Veränderungen seit der letzten Behandlung und passe meine Arbeit an Ihren aktuellen Zustand an. Jede Behandlung baut auf der vorherigen auf.
Wie viele Sitzungen sind sinnvoll?
Das hängt von der Art und Dauer Ihrer Beschwerden ab. Akute Probleme sprechen oft bereits nach 1-3 Sitzungen an. Chronische Themen benötigen meist 4-6 Behandlungen. Ich bespreche mit Ihnen transparent, wie viele Sitzungen aus meiner Sicht sinnvoll sind.
Hinweis: Aus rechtlichen Gründen wird darauf hingewiesen, dass in der Benennung der beispielhaft
aufgeführten Anwendungsgebiete, selbstverständlich kein Heilversprechen oder die Garantie
einer Linderung oder Verbesserung bei den oben aufgeführten Krankheitszuständen liegen
kann. Die Anwendungsgebiete beruhen auf Erkenntnissen und Erfahrungen in der hier
vorgestellten Therapierichtung Osteopathie selbst.


Dauer & Preise
- Erstbehandlung (ca. 60 Min): 110 €
- Folgebehandlung (ca. 45 Min): 90 €
Die Bezahlung erfolgt vor Ort per Giro- oder Debitkarte. Eine Rechnung zur Einreichung bei der Krankenkasse erhalten Sie im Anschluss.
Hinweis: Die osteopathische Behandlung bei osteo move in Braunschweig wird individuell auf Ihre
Bedürfnisse abgestimmt und richtet sich nach Art und Umfang der Beschwerden.
Eine Neuaufnahme dauert ca. 60 Minuten und kostet 110 EUR.
Eine Folgebehandlungen dauert ca. 45 Minuten und kostet 90 EUR.
WICHTIG!
Die Bezahlung findet direkt vor Ort und nach der Behandlung statt. Bitte
bringen Sie hierzu ein entsprechendes elektronisches Zahlungsmittel (z. B.
Giro- oder Debitkarte) mit. Bargeld kann leider nicht akzeptiert werden.
Sie haben noch Fragen zu Ablauf oder Kosten?
Detaillierte Informationen zu Preisen, Kostenübernahme durch Krankenkassen und Terminbuchung finden Sie hier: https://osteomove-braunschweig.de/meine-leistungen/
